Widerruf
AI LEGAL TECH SOLUTIONS GMBH
Zumindest Rechtsanwälte, wie sie heute arbeiten. Wir werden ein Produkt bzw. eine Serie von Produkten und Services schaffen, die die Arbeitsweise von Rechtsanwälten und Anwaltskanzleien von Grund auf ändern.
Durch die Nutzung unserer Produkte und Services werden Kanzleien einen deutlich geringeren Personalschlüssel zur Bearbeitung von gleich vielen oder mehr Fällen benötigen, als es heute der Fall ist. Es werden deutlich weniger Fehler in der Bearbeitung passieren und die Bearbeitung wird schneller, effektiver, kosten- und ressourcensparender erledigt als sich Rechtsanwälte und Kanzleiinhaber heute auch nur vorstellen können. IM Ergebnis wird der Anwalt entlastet und kann sich auf die eigentlichen Aufgaben seiner Tätigkeit konzentrieren: die Vertretung der Interessen seiner Mandanten.
Durch unsere Produkte und Services werden die nutzenden Kanzleien vollautomatisch die Bearbeitung der Akten im außergerichtlichen Bereich führen können. Mandanten werden ausführlich und unverzüglich über jeden Schritt informiert werden. Die Software wird dem Anwalt die mögliche Bearbeitung vorschlagen und Schriftsätze erstellen. Auch im gerichtlichen Bereich wird selbst ein Einzelanwalt von einem Wissenspool profitieren können, den im Moment noch nicht einmal internationale Großkanzleien in dieser Form nutzen können.
Willkommen bei der Zukunft der Anwaltschaft.
Unsere Idee – warum Legal Tech?
Der Plan, ein Unternehmen zu schaffen, das Legal-Tech Lösungen entwickelt und vertreibt kommt nicht von ungefähr, sondern ist aus der Not heraus geboren: Die Gründer Anja Appelt und Thorsten Krause sind Rechtsanwälte, und seit über 6 Jahren mit der gemeinsamen KAP Rechtsanwaltsgesellschaft mbH im Bank- und Kapitalmarktrecht sehr erfolgreich sind. Schon von Anfang an hat sich unsere Kanzlei auf die effiziente und effektive Bearbeitung von Fällen spezialisiert. Hierbei setzen wir vor allem auf Themen wie die Digitalisierung der Arbeitsumgebung, software-unterstützes Arbeiten und die Effektivierung der Arbeitsabläufe, aber auch die schnelle elektronische Information und Kommunikation mit unseren Mandanten.